Polywater unterstützt die Elektro- und Kommunikationsbranche auch während der COVID-19-Pandemie
Erfahren Sie mehr darüber, wie Polywater durch seine Arbeitsverfahren darauf vorbereitet ist, auch in diesen schwierigen Zeiten mit der Herstellung von wesentlichen Produkten fortzufahren.
Wir hoffen, dass es Ihnen allen gut geht und Sie diesen ungewöhnlichen und interessanten Herausforderungen begegnen können.
Die Produktion von Polywater läuft trotz der Ungewissheit, mit der sich alle Firmen derzeit konfrontiert sehen, auch während der Covid-19-Pandemie weiter. Auch wenn es schwierig ist, den Überblick zu behalten, während wir uns durch die extrem herausfordernden Stromschnellen der Pandemie paddeln, haben wir unseren Betriebsleiter gefragt, welche Verfahren es uns ermöglicht haben, auch in diesen schwierigen Zeiten weiter voran zu kommen. Hier sind 3 Erkenntnisse, die Mike dabei gewonnen hat:
1) Übergreifende Schulungen und erfahrene Mitarbeiter – unsere Mitarbeiter in der Produktion wechseln zwischen mehreren Arbeitsplätzen (Schmiermittel, Reiniger, Klebstoffe, Verpacken von Sets usw.). Die Mitarbeiter springen bei Bedarf täglich in anderen Bereichen ein.
Dieses Verfahren wurde eingeführt, damit wir auch während der Abwesenheit von Mitarbeitern einen effektiven Betrieb aufrecht erhalten und Stillstandszeiten reduzieren können. Ein weiterer Aspekt unserer Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anpassen zu können, ergibt sich daraus, dass wir hervorragenden Mitarbeitern in unserem Unternehmen, die sich in ihrer vorhergehenden Rolle durchgehend durch Führungsqualitäten und Erfahrung ausgezeichnet haben, den beruflichen Aufstieg ermöglichen.
2) Schwerpunkt auf Teamgeist – wir haben schon immer eng zusammengearbeitet, um den Erfolg unserer Kunden zu gewährleisten. Allen Mitarbeitern ist bewusst, dass sie durch ihre gemeinsamen Bemühungen einen Beitrag zur Unterstützung der Elektro- und Telekommunikationsbranche sowie der kritischen Infrastruktur leisten. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen, um dieses Ziel zu erreichen.
„Einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Produktion ist die Förderung des Teamgeists im Unternehmen, sodass alle gerne ihren Beitrag leisten und ihr Bestes geben, damit wir auch in diesen Krisenzeiten weiterhin die Produkte liefern können, die für die Unterstützung der Infrastruktur in den Bereichen Elektroinstallation und Telekommunikation so wichtig sind.“, erklärt Mike Fee.
3) Fließende und agile Betriebsabläufe – Auch außerhalb der Produktion haben wir Mitarbeiter, die in mehreren Abteilungen ausgebildet wurden. So haben beispielsweise mehrere Mitarbeiter im Versand und im Wareneingang Erfahrungen in unseren Fertigungsbereichen und umgekehrt gesammelt bzw. wurden dort ausgebildet.
Derzeit werden auch zwei unserer Fertigungsmitarbeiter im Versand bzw. im Wareneingang ausgebildet. Alle Manager und Abteilungsleiter verfügen über gute Kenntnisse der durchgängigen Prozesse und helfen bei Bedarf aus. Wenn Not am Mann ist, legen alle Mitarbeiter in unserem Unternehmen mit Hand an, egal, welche Position sie im Unternehmen einnehmen, damit wir die Produkte ausliefern können.